Hier findest du alles was mit Hexen, Ritualen, Kräutern und Übernatürlichen Wesen zu tun hat. Alles was sich im Wald so umher schleicht und noch mehr… Über Kommentare würde ich mich sehr freuen.
Sonntag, 28. Januar 2018
Mein Blog macht eine Pause
Mein Blog macht eine Pause und ich fliege mit meiner Tochter in den Urlaub.
"Besuche einmal im Jahr einen Ort, den du noch nicht kennst." von Dalai Lama
Ich wünsche euch eine schöne Zeit, wir sehen uns bald wieder. Liebe Grüße aus den Bergen Christine 😘
In der Zwischenzeit könnt ihr mich gerne auf Facebook besuchen: https://www.facebook.com/spirit.forest/?ref=bookmarks
Samstag, 20. Januar 2018
Kerzenmeditation
Wenn`s mal hektisch ist und man Abstand braucht oder einfach zwischendurch um in Ruhe zu entspannen, dann ist eine Kerzenmeditation genau das Richtige.
Eine Kerzenmeditation führt man am besten Abends durch. Das wichtigste ist für Ruhe sorgen, das Telefon ausschalten nicht vergessen! Dann sucht man sich ein gemütliches Plätzchen wo man sich richtig wohl fühlt. Setzt sich bequem hin und wartet einen Moment um sich zu entspannen. Vor sich stellt man die Kerze auf und zündet sie an (bei offenem Feuer immer auf die Feuergefahr achten, die Kerze sollte auf einem sicheren Untergrund stehen).
Dann kann es losgehen, man konzentriert sich auf die Flamme der Kerze. Nun schließt man die Augen und lässt die Flamme vor dem inneren Auge auferstehen und weiter brennen. Ruhig ein und ausatmen und die Gedanken einfach fließen lassen.
Wie lange eine Kerzenmeditation dauern sollte, muss jeder selbst entscheiden. Für manche reichen zehn Minuten ein Anderer braucht zwanzig Minuten oder länger.
Mein Tipp:
Wer mit einer Meditation nicht so recht weiß wie er anfangen soll... auch mit offenen Augen kann man zur Ruhe kommen und entspannen.
Ich wünsche euch eine entspannte Meditation.
Über Kommentare würde ich mich sehr freuen 😊
Eine Kerzenmeditation führt man am besten Abends durch. Das wichtigste ist für Ruhe sorgen, das Telefon ausschalten nicht vergessen! Dann sucht man sich ein gemütliches Plätzchen wo man sich richtig wohl fühlt. Setzt sich bequem hin und wartet einen Moment um sich zu entspannen. Vor sich stellt man die Kerze auf und zündet sie an (bei offenem Feuer immer auf die Feuergefahr achten, die Kerze sollte auf einem sicheren Untergrund stehen).
Dann kann es losgehen, man konzentriert sich auf die Flamme der Kerze. Nun schließt man die Augen und lässt die Flamme vor dem inneren Auge auferstehen und weiter brennen. Ruhig ein und ausatmen und die Gedanken einfach fließen lassen.
Wie lange eine Kerzenmeditation dauern sollte, muss jeder selbst entscheiden. Für manche reichen zehn Minuten ein Anderer braucht zwanzig Minuten oder länger.
Mein Tipp:
Wer mit einer Meditation nicht so recht weiß wie er anfangen soll... auch mit offenen Augen kann man zur Ruhe kommen und entspannen.
Ich wünsche euch eine entspannte Meditation.
Über Kommentare würde ich mich sehr freuen 😊
Samstag, 13. Januar 2018
Magie oder Wünsche losschicken
Ich finde das ist eine wichtige Frage. Früher wurde es Magie und Hexerei genannt, jetzt sagen viele "Wünsche ans Universum schicken". Gibt es einen Unterschied oder wird es nur anders benannt?
Was ist Magie? Wenn man eins mit Muttererde ist und sie achtet. Rituale durchführt, mit Kerzen und Weihrauch, auf kleine Zettel Wünsche schreibt und sie verbrennt, die Wünsche mit entsprechenden Kräutern und den Mondphasen angepasst losschickt. Dabei den Wunsch visualisiert. Dankbar sein und kleine Opfergaben erbringen.
Was ist Wünsche losschicken? Einfach einen Wunsch auf einen Zettel schreiben und verbrennen und dabei den Wunsch visualisieren. Für alle die nicht wissen was visualisieren ist, sich Bilder von dem erwünschten in Gedanken vorstellen. Da hab ich schon mal einen Post darüber geschrieben könnt ihr gerne nachlesen.
Was ist nun der Unterschied? Also für mich ist Magie und Wünsche losschicken das gleiche, nur das in der Magie gezielter mit Hilfsmitteln gearbeitet wird. Die Verbundenheit mit Muttererde und die Dankbarkeit stehen im Vordergrund. Aber ist das denn ein Nachteil? Einfach sich was wünschen ohne was zum geben nach dem Motto ich kriege "alles vom Universum" finde ich manchmal etwas dreist.
Mein Tipp:
Hab ich schon öfter gesagt aber hier passt es mal so richtig... einfach auf das Bauchgefühl hören. Machen was einem gefällt und was für einen richtig und stimmig erscheint.
Über Kommentare würde ich mich sehr freuen. Meine Texte sind allgemein immer recht kurz weil ich von mir ausgehe und im Internet lieber Bilder anschaue und alles überfliege... hab dann doch lieber ein dickes Buch in der Hand. Also gerne fragen wenn ihr Fragen habt.
Grüße aus den Bergen Christine 😉
Was ist Wünsche losschicken? Einfach einen Wunsch auf einen Zettel schreiben und verbrennen und dabei den Wunsch visualisieren. Für alle die nicht wissen was visualisieren ist, sich Bilder von dem erwünschten in Gedanken vorstellen. Da hab ich schon mal einen Post darüber geschrieben könnt ihr gerne nachlesen.
Was ist nun der Unterschied? Also für mich ist Magie und Wünsche losschicken das gleiche, nur das in der Magie gezielter mit Hilfsmitteln gearbeitet wird. Die Verbundenheit mit Muttererde und die Dankbarkeit stehen im Vordergrund. Aber ist das denn ein Nachteil? Einfach sich was wünschen ohne was zum geben nach dem Motto ich kriege "alles vom Universum" finde ich manchmal etwas dreist.
Mein Tipp:
Hab ich schon öfter gesagt aber hier passt es mal so richtig... einfach auf das Bauchgefühl hören. Machen was einem gefällt und was für einen richtig und stimmig erscheint.
Über Kommentare würde ich mich sehr freuen. Meine Texte sind allgemein immer recht kurz weil ich von mir ausgehe und im Internet lieber Bilder anschaue und alles überfliege... hab dann doch lieber ein dickes Buch in der Hand. Also gerne fragen wenn ihr Fragen habt.
Grüße aus den Bergen Christine 😉
Samstag, 6. Januar 2018
Räuchern mit einer Räucherpfanne
Alle gut im neuen Jahr angelangt? Ich wünsche euch alles Gute, Glück und Gesundheit. In meinem heutigen Post geht es um die Räucherpfanne. Die Räucherzeit und der Jahreswechsel liegen hinter uns, aber zum räuchern gibt es immer Gründe...
Zuerst bereitet man alles vor, man braucht eine Räucherkohle, Räucherwerk, ein Feuerzeug und eine Räucherzange.
Man nimmt die Räucherkohle mit der Zange und zündet sie an. Es müssen leichte rote Funken zu sehen sein.
Dann legt man die Räucherkohle vorsichtig in die Räucherpfanne. Ein Untergrund wie Sand oder Kies ist nicht nötig.
Man wartet einen Moment und befüllt die Mulde der Räucherkohle mit dem Räucherwerk. Am liebsten nehme ich immer Weihrauch mit Salbei, es kann aber alles benützt werden was einem gefällt und gut duftet. Gerne kann man aber auch schon fertige Räuchermischungen verwenden.
Dann schließt man den Deckel von der Räucherpfanne.
Achtung, die Pfanne kann sehr heiß werden. Immer auf die Feuergefahr achten bitte nicht vergessen!
Eine Räucherpfanne ist am besten für Wohnungsreinigungen geeignet, weil man sie gut an dem Griff halten kann. Wie zum Beispiel an Silvester oder Anfang des Jahres, den Geistern zu danken und Sie um ein gutes neues Jahr bitten.
Mein Tipp:
Heute einmal etwas übers räuchern, wenn man eine Packung Räucherkohle geöffnet hat, danach immer gut verschließen, sonst zündet die Kohle beim nächsten mal nicht mehr so gut.
Bei Fragen könnt ihr mich gerne anschreiben oder ein Kommentar hinterlassen!
Viel Spaß beim räuchchern 😉
Man nimmt die Räucherkohle mit der Zange und zündet sie an. Es müssen leichte rote Funken zu sehen sein.
Dann legt man die Räucherkohle vorsichtig in die Räucherpfanne. Ein Untergrund wie Sand oder Kies ist nicht nötig.
Man wartet einen Moment und befüllt die Mulde der Räucherkohle mit dem Räucherwerk. Am liebsten nehme ich immer Weihrauch mit Salbei, es kann aber alles benützt werden was einem gefällt und gut duftet. Gerne kann man aber auch schon fertige Räuchermischungen verwenden.
Dann schließt man den Deckel von der Räucherpfanne.
Achtung, die Pfanne kann sehr heiß werden. Immer auf die Feuergefahr achten bitte nicht vergessen!
Eine Räucherpfanne ist am besten für Wohnungsreinigungen geeignet, weil man sie gut an dem Griff halten kann. Wie zum Beispiel an Silvester oder Anfang des Jahres, den Geistern zu danken und Sie um ein gutes neues Jahr bitten.
Mein Tipp:
Heute einmal etwas übers räuchern, wenn man eine Packung Räucherkohle geöffnet hat, danach immer gut verschließen, sonst zündet die Kohle beim nächsten mal nicht mehr so gut.
Bei Fragen könnt ihr mich gerne anschreiben oder ein Kommentar hinterlassen!
Viel Spaß beim räuchchern 😉
Abonnieren
Posts (Atom)